eAbwasser - Abwasseranlagenverwaltung
In der Fachanwendung „eAbwasser“ werden die Stammdaten sowie zukünftig die Ergebnisse und Messwerte der Selbstüberwachung aller Abwasseranlagen in Rheinland-Pfalz verwaltet.
Die Bearbeitung kann dabei durch die zuständige Wasserbehörde sowie in Teilen auch durch den Betreiber der Abwasseranlage erfolgen.
Im Detail betrifft dies folgende Abwasseranlagen:
- kommunale Abwasserbehandlungsanlagen mit Anforderungen nach Anhang 1, C Abs. 1 AbwVO
- industriell und gewerblich Direkt- und Indirekteinleiter, sofern Anforderungen nach der Abwasserverordnung (AbwVO) vorhanden sind
- Kühlwasseranlagen als Sonderfall zu Abwasserbehandlungsanlagen.
- Anlagen der Misch- und Niederschlagswasserbehandlung
- Daten zu den Kanalnetzen insgesamt sowie dem Entsorgungsraum je kommunale Abwasserbehandlungsanlage
Bezogen auf die Stammdaten werden die wichtigsten Informationen zu den technischen Daten, Bescheidsdaten, Auslegungs- und Planungsdaten erfasst.
In eAbwasser erfolgt zukünftig auch die Übermittlung der Selbstüberwachungsergebnisse. Die Messwerte können über eine entsprechende Schnittstelle hochgeladen werden.
In Aktuelles werden alle wesentlichen Änderungen bzw. Anpassungen im Programm eAbwasser aufgelistet.